Klima Deutschland Juni 2025 (INFO: unten die neue Version)
Temperaturmittel, dahinter die Abweichung zum langjährigen Mittel (1991-2020)


Niederschlagssumme, dahinter die Prozente im Vergleich zum langjährigen Mittel (1991-2020)


Sonnenscheinsumme, dahinter die Prozente im Vergleich zum langjährigen Mittel (1991-2020)





Interpolierte Daten wegen Stationsausfällen:
01.06.: alle Daten von Bad Lippspringe (Temperatur inzwischen nachgemeldet, Niederschlag nicht)
01.06.: alle Daten von Gießen (inzwischen nachgemeldet)
01.06.: alle Daten von Kyritz (inzwischen nachgemeldet)
01.06.: alle Daten von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
01.06.: Sonnenschein von Fürstenzell (inzwischen nachgemeldet)
02.06.: alle Daten von Bad Lippspringe (inzwischen nachgemeldet)
02.06.: alle Daten von Gießen (inzwischen nachgemeldet)
03.06.: alle Daten von Gießen (inzwischen nachgemeldet)
03.06.: alle Daten von Kyritz (inzwischen nachgemeldet)
04.06.: alle Daten von Gießen (inzwischen nachgemeldet)
04.06.: Sonnenschein von Aachen (inzwischen nachgemeldet)
05.06.: alle Daten von Gießen (inzwischen nachgemeldet)
09.06.: Temperatur von Konstanz (inzwischen nachgemeldet)
10.06.: Temperatur und Sonnenschein von Konstanz (inzwischen nachgemeldet)
10.06.: Sonnenschein von Trier (inzwischen nachgemeldet)
11.06.: Temperatur von Köln-Bonn (inzwischen nachgemeldet)
11.06.: Sonnenschein von Rostock (inzwischen nachgemeldet)
11.06.: Sonnenschein von Trier (inzwischen nachgemeldet)
12.06.: Sonnenschein von Rostock (inzwischen nachgemeldet)
12.06.: Sonnenschein von Lügde (inzwischen nachgemeldet)
12.06.: Sonnenschein von Freiburg (inzwischen nachgemeldet)
13.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
13.06.: Sonnenschein von Potsdam (inzwischen nachgemeldet)
13.06.: Sonnenschein von Freiburg (inzwischen nachgemeldet)
14.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
14.06.: Sonnenschein von Freiburg (inzwischen nachgemeldet)
14.06.: Sonnenschein von Hamburg (inzwischen nachgemeldet)
15.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
15.06.: Sonnenschein von Freiburg (inzwischen nachgemeldet)
15.06.: Sonnenschein von Hamburg
16.06.: alle Daten von Freiburg (inzwischen nachgemeldet)
16.06.: alle Daten von Straubing (inzwischen nachgemeldet)
16.06.: Sonnenschein von Hamburg
16.06.: Sonnenschein von Zinnwald (inzwischen nachgemeldet)
16.06.: Sonnenschein von Frankfurt (inzwischen nachgemeldet)
17.06.: Sonnenschein von Hamburg
17.06.: alle Daten von Straubing (inzwischen nachgemeldet)
17.06.: alle Daten von Würzburg (inzwischen nachgemeldet)
18.06.: Temperatur von Lahr
18.06.: Sonnenschein von Hamburg
18.06.: Sonnenschein von Würzburg (inzwischen nachgemeldet)
19.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
19.06.: Sonnenschein von Hamburg
20.06.: Sonnenschein von Hamburg
21.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
21.06.: Sonnenschein von Hamburg
21.06.: Sonnenschein von Würzburg (inzwischen nachgemeldet)
22.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
22.06.: Sonnenschein von Hamburg
22.06.: Sonnenschein von Würzburg
23.06.: Sonnenschein von Hamburg
24.06.: Sonnenschein von Würzburg (inzwischen nachgemeldet)
24.06.: Sonnenschein von Norderney
24.06.: Sonnenschein von Ueckermünde (inzwischen nachgemeldet)
25.06.: Temperatur von Lahr (inzwischen nachgemeldet)
25.06.: Sonnenschein von Hamburg
25.06.: Sonnenschein von Leinefelde (inzwischen nachgemeldet)
25.06.: Sonnenschein von St. Peter Ording (inzwischen nachgemeldet)
25.06.: Sonnenschein von Aachen
25.06.: Sonnenschein von Gießen
26.06.: Sonnenschein von Tholey

Widersprüche beim Niederschlag:
01.06.: Frankfurt meldet 2,4 mm, aus den stündlichen Werten ergeben sich 3,2 mm. Inzwischen offiziell 2,4 mm.
01.06.: Kyritz fehlt, sehr schwierig mit Radar zu interpolieren. 6 mm genommen. Inzwischen offiziell 8,3 mm.
02.06.: Schleswig meldet 0,0 mm, laut stündlicher Messungen aber 1,1 mm. Laut Radar 0,1 bis 0,5 mm. 0,3 mm genommen.
04.06.: Gießen fehlt, laut Radar ca. 10 mm. 10,0 mm genommen. Inzwischen offiziell 7,2 mm.
05.06.: Gießen fehlt, laut Radar ca. 10-15 mm. 12,5 mm genommen. Inzwischen offiziell 11,1 mm.
09.06.: Schleswig meldet 0,1 mm, laut stündlicher Messungen aber 1,3 mm. 1,3 mm genommen.
16.06.: Schleswig meldet 0,0 mm, aus den stündlichen Werten ergeben sich 0,3 mm. Laut Radar trocken. 0,0 mm genommen









Klima Deutschland Juni 2025

Mitteltemperatur Deutschland: 18,38°C / Abweichung zu 1991-2020 (16,35°C): +2,03 K
Durchschnitt Niederschlagssumme Deutschland: 58,8 mm = 78 % im Vergleich zu 1991-2020 (75,5 mm)
Durchschnitt Sonnenscheinsumme Deutschland: 273,3 Stunden = 126 % im Vergleich zu 1991-2020 (216,1 Stunden)

Folgende Grafiken sind alle vom Deutschen Wetterdienst (DWD) von der Seite:

https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimakartendeutschland/klimakartendeutschland.html















DEUTSCHLAND Temperatur Juni 2025: 18,38°C. Normal 16,35°C (1991-2020). Also 2,0 Grad zu warm. Das ist Platz 7 der wärmsten Juni-Monate seit Beginn der Aufzeichnungen 1881.

wärmste:
1) 2019: 19,8
2) 2003: 19,4
3) 2021: 19,0
4) 1917: 18,8
5) 1889: 18,6
6) 2023: 18,6
7) 2025: 18,4°C

Niederschlag Deutschland Juni 2025: 58,8 mm. Normal 75,5 mm (1991-2020). Macht 78 %. Etwas zu trocken, aber noch im normalen Bereich:

trockenste Juni-Monate seit 1881:
1) 1887: 32,0
2) 1976: 33,1
3) 1962: 39,8
4) 1915: 40,4
5) 1920: 44,3 mm

nasseste Juni-Monate seit 1881:
1) 1971: 129,5
2) 1946: 123,8
3) 1933: 123,3
4) 1953: 120,9
5) 1926: 120,2 mm

Sonnenschein Deutschland Juni 2025: 273,3 Stunden. Normal 216,1 Stunden (1991-2020). Macht 126 %. Platz 7 der sonnenscheinreichsten Juni-Monate.

am meisten Sonne (ab 1951):
1) 2019: 308,1
2) 2023: 304,1
3) 1976: 286,5
4) 2003: 281,2 Stunden

am wenigsten Sonne (ab 1951):
1) 1956: 125,5
2) 1987: 131,2
3) 1990: 147,1
4) 1988: 148,9 Stunden